Bei der ayurvedischen Wochenbettmassage nehme ich mir für jede Wöchnerin zwei Stunden Zeit. Die Frauen können ihr Baby zum Termin mitbringen. Ist das Baby dabei, wird die Wöchnerin im Idealfall von einer Person begleitet, die während der Behandlung mit dem Baby im Nebenraum wartet. Bei Bedarf kann die Wöchnerin ihr Baby stillen. Die Stillzeit wird von der verrechneten Zeit abgezogen.
Die ayurvedische Wochenbettmassage dient der frisch gebackenen Mutter ab dem zehnten Tag nach der Geburt, wieder zu Kräften zu kommen, sich genährt zu fühlen und ein positives Körpergefühl zu bekommen. Sie steht unter der Devise «Mothering the mother». Die Massage fördert die Rückbildung der Gebärmutter und wirkt unterstützend bei der Milchbildung und der Verdauung. In Ländern wie China und Indien gehört es ganz natürlich dazu, dass frischgebackene Mütter massiert werden. Die Wochenbett-Abhyanga ist eine sanfte Ganzkörperbehandlung mit warmen, hautverwöhnenden Kräuterölen.