Akupunktur eignet sich für Schwangere, die sich auf natürliche Art auf die Geburt vorbereiten wollen. Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist eine Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Durch das Einstechen der Nadeln in genau definierte Punkte wird die Störung des Energieflusses behoben und die Energie zwischen unterschiedlichen Körperregionen ausgeglichen.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur kann dafür sorgen, die Geburtsdauer zu verringern. Die geburtsverkürzende Wirkung der Akupunktur wird erst ausgelöst, wenn der Körper der Frau auf natürlichem Weg für die Geburt reif ist. Die Behandlung findet im Idealfall ab der 36. Schwangerschaftswoche einmal pro der Woche bis zur Geburt statt.